Die Kartenzahlung

Mit der Biaschtln Kartenzahlung können eure Gäste bequem und digital zahlen. Wir haben dazu das Zahlungssystem SumUp nahtlos in der Biaschtln App integriert, sodass die Bedienung sehr leicht von der Hand geht.

Von folgenden Karten bzw. Zahlungsanbietern könnt ihr Zahlungen entgegennehmen:

  • Bankomatkarte bzw. EC-Karte (Maestro)
  • Visa
  • MasterCard
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • und weitere Kreditkarten

Für die Entgegennahme der Kartenzahlung stehen zwei Optionen zur Verfügung:

Kartenterminals

Die klassischen SumUp Terminals erlauben das Stecken von Karten und die kontaktlose Zahlung per NFC.

Tap-to-Pay

Hier könnt ihr jedes NFC-fähige Smartphone als Kartenterminal verwenden. Ein eigenes Gerät für die Kartenzahlung ist also nicht mehr notwendig!

WICHTIG: Tap-to-Pay funktioniert zur Zeit nur, wenn man Verkäufe direkt über die SumUp App abwickelt. Das heißt, dass man Verkäufe in der Biaschtln App nicht direkt mit Tap-to-Pay abwickeln kann, sondern den Betrag manuell über die SumUp App eingeben muss.

Wir waren bereits in Kontakt mit SumUp, jedoch ist Tap-to-Pay aktuell exklusiv in der SumUp App verwendbar und SumUp plant aktuell nicht, daran etwas zu ändern.

Was kosten Zahlungen mit Karte?

Für Zahlungen mit Karte fallen folgende Kosten pro Transaktion an (in Prozent des Rechnungsbetrags):

  • Bankomat- bzw. EC-Karte: 1,39%
  • Kreditkarte: 1,39%

Zur Nutzung der Kartenzahlung ist eine Registrierung bei SumUp notwendig.